Herzlich Willkommen auf www.peraCON.de
Ihr IT-Dienstleister im Rheingau

Unsere Kernkompetenzen sind hierbei:
- Kaufmännische Software (Warenwirtschaft, Buchhaltung)
- Kundenkontakt Management Software
- Entwicklung von Zusatzmodulen zu Kaufmännischer Software
- Individuelle Software Programmierungen
- Aufbau und Wartung von Client/Server Netzwerken und Datenbanken
- Security Management (AntiVirus, Netzwerksicherheitslösungen)
Sage Office Line 2013 – Ein weiterer wichtiger Meilenstein
Erleben Sie eine neue User-Experience mit der Office Line Evolution 2013
Einfache Bedienbarkeit, Zugriff auf die Daten eines ERP-Systems von mehreren Endgeräten aus, einfache Konfiguration von Erweiterungen sind nicht nur Schlagworte, sondern werden mit der Office Line Evolution 2013 Realität. Neue Auskünfte innerhalb der Office Line, welche der Benutzer selbst auf seine Bedürfnisse hin einstellen kann, ein Zahlungsverkehr mit Drag&Drop Funktionalität, ein Web-Client mit ganz neuem Bedienparadigma, werden dem Anspruch nach leichter Bedienbarkeit und vereinfachtem Zugriff auf die Office Line gerecht.
Doch genauso wichtig wie eine neue User Experience sind die gesetzlichen Themen, die innerhalb der Office Line 2013 Berücksichtigung finden. Angefangen mit dem Thema E-Bilanz, für welches wir den Kunden optional ein neues Reporting Werkzeug zur Verfügung stellen, über das EU-Dreiecksgeschäft bis hin zu einem überarbeiteten Intrastat Modul werden mit der Office Line Evolution 2013 viele gesetzliche Themenbereiche abgedeckt.
Viele Detailverbesserungen in den Bereichen Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Produktion und DMS runden den Leistungsumfang der neuen Office Line ab.
Ein in vielen Bereichen überarbeiteter AppDesigner erlaubt es Ihnen, mit wenig Aufwand eigene Auskünfte zu erstellen oder vorhandene Auskünfte zu modifizieren. Einmal erstellt, können diese sowohl in der Office Line Desktop Applikation als auch im neuen Office Line Webclient dargestellt werden.
Sage | Neue Funktionen zur Office Line Evolution 2011 mit dem QSP4
Control-Center Erweiterungen, Performanceoptimierung im Druck und weitere Funktionen
Mit dem Quartalsservicepack 4 (QSP4) zur Office Line Evolution 2010/2011 wird der Leistungsumfang der Office Line weiter ausgebaut.
Control-Center Ausbau
Eine neue Drill-Down Möglichkeit innerhalb des Control-Centers bietet die Möglichkeit, von einem Element des Control-Centers in ein weiteres Element zu verzweigen. Hierdurch kann beispielsweise von verdichteten Daten zu Detaildaten verzweigt werden. Control-Center Listen- und Diagramm-Elemente können jetzt sowohl gedruckt als auch ins csv und pdf-Format exportiert werden. Ein Versand der Elementinhalte als E-Mail ist ebenfalls möglich, Spalten von Listelementen können fixiert werden. Für einzelne Benutzer kann das Control-Center jetzt permanent ausgeschaltet werden.
Performance Belegdruck
Der Belegdruck unter Access2007 wurde optimiert. Der Aufbau und Druck der Korrespondenzformulare der Warenwirtschaft als auch von Fertigungsaufträgen erfolgt wesentlich schneller.
Seriennummern und Chargen
Die Feldlängen von Seriennummern und Chargen wurden von 20 auf 50 Stellen erweitert, Formulare und Berichte entsprechend angepasst.
Verbesserungen
Viele kleinere Verbesserungen in Warenwirtschaft, Rechnungswesen und Produktion runden den Umfang des QSP4 ab. Details zu den Verbesserungen entnehmen sie bitte den mitgelieferten Dokumentationen zum QSP4.